Beschreibung
Wasserspeier von Notre Dame: minimalistische Tuschezeichnung in einer einzigen Linie
Die Zeichnung zeigt zwei der bekannten grotesken Wasserspeier auf dem Dach der Kathedrale Notre Dame in Paris. Die beiden Figuren scheinen ins Gespräch vertieft. Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind von der gothischen Architektur der Kathedrale und Victor Hugos Darstellungen im „Glöckner von Notre Dame“ inspiriert. Die Wasserspeier schützen das Gebäude nicht nur vor Witterungseinflüssen, sie bieten auch symbolischen Schutz vor bösen Mächten und Dämonen. Das Motiv stammt von der Künstlerin Punktraum, die es in einer einzigen Linie in Tusche aufs Papier gebracht hat.
Tusche auf hochwertigem Papier (200g/m²)
verfügbar in DIN A4 und DIN A3
handsigniert von der Künstlerin
Wir stellen jedes Bild individuell her. Aus diesem Grund kann das gelieferte Bild leicht von der Abbildung abweichen. Kein Rahmen enthalten.